Meinstein

Schulfächer leicht erklärt

Zum Inhalt springen
  • Mathematik
  • Natur und Technik
    • Biologie
    • Physik
    • Chemie
    • Geografie und Geologie
    • Astronomie
  • Gesellschaft
    • Geschichte und Gegenwart
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Politik
    • Aktuelles
  • Sprachen
    • Deutsch
    • Franz
    • Englisch
  • Weiteres
    • Kochtipps
    • Schule und Projekte in der Schule
    • Religionsunterricht in der Schule
    • Pädagogisch wertvolle Filme
    • Berufswahl Schritt für Schritt

Kochen – Die besten Kochtipps

  • Steaks, Entrecote, T-Bones: Wie brate ich die besten Steaks?
  • Tatar oder Tartar: Zubereitungsvariationen
  • Schokoladen-Poulet, Schokoladen-Hähnchen im Römertopf
  • Schokoladen-Schweinebraten im Römertopf
  • Hähnchen, Poulet oder Chicken?
  • Lamm-Gigot im Römertopf (das Sieben-Stunden-Lamm)
  • Salatsosse
  • Rezept Best Burger Buns
  • Beste Buns für Eilige
  • Rezept Spätzli-Teig
  • Philippinische Pandesal
  • Züpfe: Wie sie immer gelingt!

Neu oder beliebt auf meinstein.ch

Corona Virus Todesraten im Vergleich (18.3.20)

Optimierungsaufgaben (Math)

Absolute und relative Häufigkeit (Math)

Das Erdöl und seine Geschichte

Menschenzoos und Völkerschauen

La Tour Koechlin – vous connaissez? (Franz)

Oberflächenvergrösserung als Prinzip (Bio)

Die Dichte (Physik)

United Fruit Company und Bananenrepubliken

CIA und Geheimdienste

Der Vietnamkrieg

Populismus

Armut und Reichtum

Impressum // Kontakt // Links