Meinstein

Schulfächer einfach erklärt

Zum Inhalt springen
  • Mathematik
  • Natur und Technik
    • Biologie
    • Physik
    • Chemie
    • Geografie und Geologie
    • Astronomie
  • Biografien
  • Gesellschaft
    • Geschichte und Gegenwart
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Politik
    • Aktuelles
  • Sprachen
    • Deutsch
    • Franz
    • Englisch
  • Weiteres
    • Kochtipps
    • Projekte in der Schule
    • Religionsunterricht
    • Wertvolle Filme
    • Berufswahl
  • Grundschule Themen
    • Mathematik
    • Deutsch
    • NMG
    • Französisch

Magnet-Formen

Welche verschiedenen Formen von Magneten gibt es?

Es gibt Magnete in unterschiedlichen Grössen und Formen: Der bekannteste ist der Hufeisenmagnet, der aussieht wie das Hufeisen eines Pferdes. Weiter gibt es Stabmagnete oder scheiben- oder ringförmige Magnete.

Von links nach rechts: Hufeisenmagnet, Stabmagnet, Bügelmagnet, Rundmagnet, Ringmagnet.

Sie alle haben einen Nord- und einen Südpol.

Kapitel

  • Experimente mit Magneten
  • Kennst du Magnetismus?
  • Einführung ins Thema Magnetismus: Anziehung und Abstossung mit Fragen
  • Welche Stoffe oder Gegenstände sind magnetisch?
  • Gibt es Münzen, die auf Magnete reagieren?
  • Welche verschiedenen Formen von Magneten gibt es?
  • Welche verschiedenen Magnete-Typen gibt es?
  • Die stärksten Magneten der Welt
  • Magnetwirkung abschirmen
  • Magnetlinien sichtbar machen
  • Wo in unserer Umgebung finden wir Magnete?
  • Kann die magnetische Kraft abgeschirmt werden?
  • Kann ein Eisenstück magnetisiert werden?
  • Die Erde als grosser Magnet
  • Nordlichter – Sonnenwind im Erdmagnetfeld
  • Einen Kompass selber bauen
  • Die einfachste Eisenbahn der Welt bauen

Zurück

Magnetismus Seite Grundschule

Themen der Grundschule

Neue Seiten

Materialien für die Grundschule

  • Zirkelübung Kreisblume mit Vorlagen
  • Die Römer – eine Werkstatt für Schulen
  • Thema Haut (mit LK)
  • 3-stellige Minustürme
  • 4-stellige Minustürme
  • Der Mathematiker DR Kaprekar
  • Subtraktion
  • Halbschriftliche Multiplikation
  • Halbschriftliche Division
  • Magnetismus
  • Elektrizitätslehre
  • Feuer in der Steinzeit
  • Wir erstellen ein Lapbook
  • Forscheraufgaben Mathe
  • Naturgewalten, Naturgefahren
  • Die Steinzeit – Ötzi, der Eismann
  • Mesopotamien
  • Ägypten
  • Griechenland
  • Rom
  • Das Wetter
  • Afrika
  • Menschenkunde
  • Magnetismus
  • Elektrizitätslehre
  • Pflanzenkunde
  • Steine erkennen

Mein Wunsch: dass alle Menschen ohne Krieg leben dürfen, dass alle Menschen den Krieg verurteilen und sich von den Kriegstreibern abwenden. Das wünsche ich mir.

Impressum // Kontakt // Links