Steckbrief

| Name | Helix pomatia |
| Verbreitung | Mittel- und Südosteuropa |
| Alter | 5 – 30 Jahre |
| Gehäusemasse | Höhe: 30 bis 50 mm; Durchmesser: 32 bis 50 mm |
| Gefährdung und Schutz | Weinbergschnecken sind häufig aber geschützt |
| Erkennungsmerkmale |
Grösste einheimische Schnecke. Kugelförmiges Gehäuse, dick und hart; 4,5 bis 6 Windungen; cremeweiss, gräulich oder leicht braun, manchmal mit braunen oder roten Längsbändern; markante und unregelmässige Rillen; grosse Gehäuseöffnung mit üblicherweise dickem weissem Rand (Peristom). |
| Fortpflanzung | Zwischen Mai und August graben die ausgewachsenen Tiere geduldig ein Loch in die feuchte Erde, in das sie 40 bis 80 Eier legen. |