Hier wurden die Grundlagen gelegt für die Spaltung Europas
Vom 17. Juli bis zum 2. August 1945 trafen sich die Alliierten in Potsdam. Auf der Potsdamer Konferenz wurde das weitere Vorgehen nach dem Ende des Krieges besprochen. Eigentlich sollte die Konferenz in Berlin stattfinden, jedoch waren hier keine Räume mehr vorhanden und es wurde auf das nahegelegene Potsdam ausgewichen.
Für die USA nahm der neu gewählte Präsident Harry S. Truman teil, Winston Churchill vertrat als Premierminister Grossbritannien, wurde jedoch während der Konferenz abgewählt und durch seinen Amtsnachfolger Clement Atlee ersetzt.
Joseph Stalin als Vertreter der UdSSR war der einzige, welcher bei früheren Verhandlungen schon dabei war. Folgende Punkte wurden verhandelt:
- Die Errichtung eines Rates der Aussenminister der fünf Hauptmächte (USA, Sowjetunion, Grossbritannien, Frankreich und China), welcher die Friedensverhandlungen mit den Verbündeten Deutschlands, die noch ungelösten territorialen Fragen und die Lösung in der deutschen Frage, beraten sollte.
- Es wurden politische und wirtschaftliche Grundsätze für die Behandlung Deutschlands festgelegt. Die vier Besatzungsmächte (USA, Grossbritannien, Sowjetunion und Frankreich) sollten in ihrer jeweiligen Besatzungszone Oberbefehlshaber sein und ihre Arbeit im Alliierten Kontrollrat abstimmen. Es wurde die völlige Abrüstung und Entmilitarisierung. Die Streitkräfte, die SS und die SA, wurden aufgelöst. Alle NS-Gesetze wurden aufgehoben, Kriegsverbrecher sollten verhaftet und verurteilt werden und die gesamte Bevölkerung entnazifiziert werden. Zudem sollte das Erziehungs- und Justizsystem demokratisiert werden. Die Waffenproduktion wurde verboten und die Industrieproduktion beschränkt. Dadurch kam es zu einer Dezentralisierung der Wirtschaft. Jedoch sollte Deutschland, trotz der vier Besatzungszonen, als wirtschaftliche Einheit verstanden werden.
- Die Sowjetunion sollte ihre Reparationsforderungen aus ihrer eigenen Besatzungszone eintreiben. Zusätzlich sollte sie Anteile aus den Westzonen erhalten. Die übrigen Alliierten sollten ebenfalls durch ihre jeweiligen Besatzungszonen finanziell entschädigt werden.
- Königsberg und das nördliche Ostpreussen fielen an die Sowjetunion. Dies führte zu einem gewaltigen Flüchtlingsstrom in den Westen.
- Die Oder-Neisse-Linie wurde bis zur endgültigen Festlegung die Westgrenze Polens.
- Die deutsche Bevölkerung in Polen, der Tschechoslowakei und Ungarn sollten nach Deutschland übersiedelt werden.
Mit der Potsdamer-Konferenz begann der Kalte Krieg. Truman eröffnete, dass die USA über Atombomben verfüge, worauf Stalin sofort sein eigenes Atomwaffenprogramm startete.
Zudem lösten die Gebietsverluste grosse Flüchtlingsströme aus den verlorenen Gebieten im nördlichen Ostpreussen aus.