Migration

Der Mensch ist von Anfang an herumgezogen

Homo sapiens, der urzeitliche Jetztmensch, begann nach seiner Entstehung sich über die ganze Welt auszubreiten.

Von seiner Entstehungsstätte in Südafrika wanderten Gruppen nach Norden und dann in den Nahen Osten. Von da wanderte eine Gruppe weiter ostwärts nach Südasien und dann bis nach Australien.

Ein Teil der Urmenschen wanderten weiter nach Osten und überquerten die Beringstrasse nach Alaska. Von hier wanderten sie gegen Süden, durchquerten die heutigen USA und Mexiko. Über Mittelamerika bevölkerten sie ganz Südamerika. Sie wurden zu den Ureinwohnern von Amerika.

Vom Nahen Osten wanderte eine andere Gruppe nach Nordafrika und Europa.

migration von hono sapiens

Vorchristliche Migrationen

Die Kelten

Die Kelten bewohnten ursprünglich ein Gebiet nördlich der Alpen in Mitteleuropa.

Kartoffelfäule führt zu Migrationswellen aus Irland

Migrationswellen aus Italien

Schweizer wandern aus

Vor allem in den Tessiner Tälern lebten viele arme Familien. Um an das Nötigste zu kommen und den Lebensunterhalt zu bestreiten, mussten sie oft ihre Kinder an Schornsteinfeger in Mailend „verkaufen“.

Um der Not zu entfliehen, verliessen viele Tessiner die Schweiz in Richtung Amerika.

Migrationsströme aus Süd- und Mittelamerika in die USA

Die Unterdrückung der Mittelamerikanischen Völker aus wirtschaftlichen Gründen der amerikanischen Konzerne (Bananen, Zucker etc.)

Migration aus Afrika

Flucht vor dem Krieg

  • Vietnam
  • Afghanistan
  • Balkan
  • Syrien
  • Irak
  • Sudan

Politische Verfolgung

Juden aus Deutschland

Rohinjas

Migration aus wirtschaftlichen Gründen